Produktive Remote- & Hybridarbeit: messbare Fokuszeit, weniger Meetings, klare Asynchron-Prozesse.
Schweizer Kontext: Beispiele, Compliance & Sprachen (DE/EN/FR) für KMU, Verwaltung, Non-Profit, internationale Teams in CH.
Sofort umsetzbar: Vorlagen, SOPs, Transfer-Kits und Praxis-Sprints statt reiner Theorie.
B2B: Teams & Bereiche (6–300 Mitarbeitende), HR/L&D, Führungskräfte.
B2C/Professionals: Fach- & Projektrollen, Selbständige.
Bildungs-/Partnerorgs: Weiterbildungsanbieter, Verbände, Coworking-Netzwerke.
Open Class (öffentlich): 1-Tages-Intensivtraining CHF 690.– p.P.
Blended Programm (6 Wochen): Live + Selbstlernmodule + Sprints CHF 2'450.– p.P.
In-House Teamtraining: ½ Tag, bis 12 Pers. CHF 4'900.– pro Team (zzgl. Spesen); 1 Tag CHF 7'900.–
Coaching für Führungskräfte: 5×60 Min. CHF 1'950.– pro Person
Tool-Bootcamps (M365/Google/Notion/Jira etc.): ab CHF 3'500.– (½ Tag)
Train-the-Trainer Lizenz (interne Multiplikation): CHF 12'000.–/Jahr/Unternehmen
Team-Lernhub (Abo): Templates, Office Hours, Community, Reporting — ab CHF 1'250.–/Monat (bis 50 MA)
Direkt: Website, Buchungslink, E-Mail-Kampagnen.
Social/Expertise: LinkedIn, Webinare, Micro-Articles, Kunden-Stories.
Partnerschaften: Verbände, Coworking-/Tech-Hubs, Weiterbildungsplattformen.
Account-Based: HR/L&D-Outreach für Pilotprogramme.
Pre-Assessment (15–20 Min.) → Pilotkurs (kleines Team) → Roll-out.
Onboarding-Paket: Ziele, KPI-Baseline, Agenda-Customizing.
Nachbetreuung: 30-Tage-Sprints, Office Hours, Reporting zum Transfer.
Curriculum & Template-Entwicklung, Kursdurchführung (live/online), Coaching, Content-Marketing, Partnerpflege, Wirkungs-Reporting.
Trainerteam (DE/EN/FR), Kursbibliothek & Templates, Lernplattform, Markenauftritt, CRM & Automationen.
Weiterbildungsplattform(en), Verbände, Tool-Ökosysteme (M365/Google/Notion), Coworking-Netzwerke, Übersetzungs-/Design-Support.
Fix: Kernteam, Content-Produktion, Plattform/Software, Marketing-Grundrauschen.
Variabel: Trainerhonorare, Spesen Reise/Location, Ads, Partnermargen, Druck/Material.
Einmalig: Open Classes, In-House-Trainings, Bootcamps, Coaching-Pakete.
Wiederkehrend: Team-Lernhub (Abo), jährliche Train-the-Trainer-Lizenzen, Wartung/Updates Templates.
Open Class (12 TN × CHF 690): Umsatz CHF 8'280 → variable Kosten/Trainer/Plattform ≈ CHF 3'000 → DB I ~ CHF 5'280.
In-House 1 Tag (CHF 7'900): variabel ≈ CHF 2'500 → DB I ~ CHF 5'400.
Lernhub Abo (CHF 1'250/Monat): Support & Content-Update ≈ CHF 350 → DB I ~ CHF 900/Monat.
Verkaufs-Funnel: Website-Besuche → Leads → Beratung → Buchungen → Abo-Konvertierung.
Lern-Outcome: Fokuszeit-Zuwachs, Meeting-Reduktion, Time-to-Decision, Template-Nutzung.
Retention: Abo-Verlängerungen, TTT-Lizenzerneuerung, NPS/CSAT, Folgeaufträge pro Kunde.
Risiko: Abhängigkeit von Einzeltrainern → Maßnahme: Trainer-Pool, standardisierte Playbooks.
Risiko: Preis-/Budgetdruck → Maßnahme: modulare Pakete, ROI-Reporting.
Risiko: Tool-Änderungen → Maßnahme: quartalsweise Template-Updates.
1–3 Mon.: Pilot-Kohorten, Case Studies, SEO-Basis, 2 Partnerdeals.
4–6 Mon.: Lernhub-Abo live, Train-the-Trainer v1, skalierte Lead-Nurtures. 7–12 Mon.: Regionale Roll-outs (DE/FR-CH), 8–10 Corporate-Abos, jährliche Summit-Masterclass.
Positionierung in einem Satz:
VitalProPlan macht verteilte Teams in der Schweiz messbar produktiver — mit klaren Routinen, writing-first Kollaboration und sofort nutzbaren Templates.